Projekte "Digital Space for students"und „Digital Space for students IV“ (außerschulische Schülerlabore)

Willkommen beim Projekt "Digital Space for students"
Projektziele
Bereits in der Grundschule erleben Kinder Benachteiligung im Bereich der Digitalisierung. Dies wurde im Laufe der Pandemie besonders deutlich.
Unsere Projekte"Digital Space for students" und „Digital Space for students IV“ möchten durch zwei außerschulische Schülerlabore Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, den AWO Digital Space mitzugestalten, den Anschluss an benötigte Kenntnisse zu finden und selbst innovativ zu werden. Die Schülerinnen und Schüler erleben, dass sie mit in die Zukunft genommen werden.
Projektmaßnahmen
- In unseren Schülerlaboren mit insgesamt 60 Arbeitsplätzen in sechs Räumlichkeiten der AWO nehmen wir Kinder mithilfe ehrenamtlicher Unterstützer*innen im "Digitalisierungsdschungel" an die Hand.
- Unsere angedockten AWO Einrichtungen mit den außerschulischen Schülerlaboren liegen durch die Verteilung auf unterschiedliche Standorte und Quartiere in direkter Nachbarschaft der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Dort begleiten wir die Kinder und Jugendlichen, indem tägliche Angebote mit unterschiedlichen Altersgruppen und Schwerpunktthemen im „Digital Space“ umgesetzt werden.
- Die Schülerlabore bieten eine Ausstattung mit neuesten, sehr leistungsfähigen Endgeräten und aktueller Technik, um den Kinder und Jugendlichen optimale Bedingungen zur Förderung zu ermöglichen.
- Hausaufgabenbegleitung für Kinder und Jugendliche wird ebenso mit digitaler Technik umgesetzt, wie digitale Freizeitangebote.
- Bild-, Audio- oder Videoverarbeitungsworkshops
- Programmierangebote
- Schreibwerkstatt
- Präsentationsworkshop für Referate
- Bewerbungsworkshop
- spielerische Sprachlerneinheiten am Tablet alleine oder in der Gruppe
- eigene Videokonferenzveranstaltungen
- und vieles mehr.
- Zusätzlich erhalten Eltern Beratungsangebote zur Digitalisierung..
Projektstandorte "Digital Space for students" und „Digital Space for Students IV“ (außerschulische Schülerlabore)
BRAWO (Bürgerraume der AWO)
Goerdeler Str. 6
52066 Aachen
AWO Begegnungszentrum Aachen-Nord
Josef-von-Görres-Straße 19
52068 Aachen
AWO Begegnungsstätte Haaren
Alt-Haarener-Straße 133-135
52080 Aachen
Kontakt zur Vermittlung der Angebote
Projektmanagement
Daniela Bejan
Telefon 0241 88916-32
Mobil 0173 6673276
Email an das Projektmanagement
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

