JE MEHR GUTE TATEN WIR ZUSAMMENBRINGEN, UM SO BESSER WIRD DIE WELT Marie Juchacz, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt
Qualitätsmanagementsystem
Um eine gleichbleibende Qualität in der Kindertagesbetreuung sicherzustellen, arbeitet der AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V. mit einem Qualitätsmanagementsystem und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen wird zu einem großen Teil mittels festgelegter Abläufe geregelt. Prozessbeschreibungen vereinfachen die pädagogische Praxis und setzen Standards in der pädagogischen Arbeit und der Betreuung der Kinder. Sie beziehen sich z.B. auf die Eingewöhnungsphase, Bring-und Abholsituation, Inklusion, Dokumentation der Sprachentwicklung oder die Entwicklungsbeobachtung. Berücksichtigt werden dabei die unterschiedlichen Altersgruppen (beginnend mit 4 Mon. bis hin zu 6 Jahren) und die verschiedenen Betreuungsformen.
Kinder ungeachtet ihrer Herkunft, Kultur, Glaubenszugehörigkeit oder Nationalität zu „Bilden, Erziehen und Betreuen“ ist für den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V. eine Herzensangelegenheit. Entwicklungsbegleitung und -förderung finden täglich statt und stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Arbeitsqualität der pädagogischen Fachkräfte. Ansatzpunkte für die Bildungsarbeit sind die Fähig- und Fertigkeiten der Kinder, sowie ihre Interessen und ihr individueller Kenntnis- und Wissensstand.
Hier wirkt das Qualitätsmanagement unterstützend durch klare Vorgaben, welche in den Kindertageseinrichtungen jeweils für einen gleichen Verfahrensablauf in den verschiedenen Bereichen (wie z.B. der Bildungsarbeit, der Elternarbeit) sorgen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse fließen ebenso in das Qualitätsmanagementsystem mit ein wie sich verändernde gesetzliche Vorgaben.
In jährlich stattfindenden Audits wird die Umsetzung der Standards geprüft und in der Folge werden bei Bedarf Optimierungen vorgenommen. Um dies zu gewährleisten, stellt der Träger den Teams der Kindertageseinrichtungen zwei Qualitätsbeauftragte zur Seite. Das jährlich stattfindende externe Audit wird durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen durchgeführt und bestätigt uns immer wieder in unserer Arbeit und unserem Bestreben, die verantwortungsvolle Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit stetig zu hinterfragen und zu verbessern.
Qualitätsbeauftragte des Trägers
Sandra Suc
Kontaktdaten
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt
Gartenstraße 25
52064 Aachen
Telefon 0241 - 475734-922
E-Mail an Qualitätsbeauftragte
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen-Stadt e.V.
Gartenstraße 25, 52064 Aachen
vorübergehende Anschrift:
Oppenhoffallee 115
52066 Aachen
Tel 0241 475734-113
Copyright 2020 - 2024
AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V. ©
Alle Rechte vorbehalten.